Heute möchte ich euch nicht nur ein Buch oder eine Bücherreihe vorstellen.
Nein! Heute stelle ich euch eine Autorin vor.
Sie heißt:
Kerstin Gier. Oder auch Jule Brand. Manchmal aber auch Sophie Bérard.
Die vielen Namen sprechen für viele Bücher und das stimmt auch!
Zur Person:
Kerstin Gier ist eine am 8. Oktober 1966 geborene deutsche Schriftstellerin, die hauptsächlich Frauenromane und Jugendfantasy Bücher schreibt.
Unter dem Namen Jule Brand veröffentlichte sie ganze 15 Bücher und unter ihrem zweiten Pseudonym Sophie Bérard lediglich 2 Bücher. Obwohl auch diese eher zur Frauenliteratur gehören, habe ich von Kerstin Gier noch kein Buch unter ihren Pseudonymen gelesen.
Aber ich möchte euch heute ja auch Kerstin Gier empfehlen und nicht ihre Pseudonyme, wobei ich mir sehr gut vorstellen kann, dass diese genauso überragend geschrieben sind. (;
Von Kerstin Gier habe ich ca. die Hälfte all ihrer Bücher gelesen und sie als sehr gut befunden. Meine Mutter dürfte sogar alle ihrer Frauenromane verschlungen haben.
Unter den gelesenen Büchern sind einige die mir besonders gut gefallen haben, aber das wird hier zu viel. Also picke ich mir eins für die Großen und eins für die Kleinen raus.
In der Kategorie Frauenromane haben wir heute im Angebot:
„ Ein unmoralisches Sonderangebot“
Na, dass klingt doch schon einmal nicht schlecht, oder? Und wisst ihr was, gerade wegen dieser Idee die hinter diesem Titel/Buch steckt, findet ihr das Buch gerade hier bei meiner Empfehlung.
Denn humorvoll geschrieben waren alle Bücher, aber bei diesem fand ich die Story an sich einfach äußerst nennenswert.
Wenn ihr euch einen genaueren Eindruck über den Inhalt machen wollt, dann klickt HIER (amazon Link)
Und damit der Beitrag nicht allzu lang wird und ihr euch noch selbst ein wenig über die Bücher von Kerstin Gier informieren könnt, nun noch schnell "das" Buch aus der Jugendabteilung zum Abschluss:
Die Edelstein Trilogie
Diese Jugendbücher von Kerstin Gier waren für mich ein interessanter Kontrast zu den bis dahin von ihr gelesenen Frauenromanen. Aber Gier schaffte es perfekt diesen Sprung zu wagen und auch etwas für die Jüngeren zu schreiben. Und das merkten auch noch weitere, denn diese Trilogie wurde äußerst beliebt bei den jungen, weiblichen Lesern.
Die Begeisterung ging so weit, dass sogar der erste Teil bereits verfilmt wurde.
Zwar ist es eben „nur“ eine deutsche Produktion (und ich muss einfach feststellen, wir Deutschen haben da noch teilweise unsre Probleme mit), aber für alle Lese-begeisterten war es ein schöner Zusatz, die Figuren auch über die Leinwand reisen zu sehen.
Kerstin Gier ist also nicht nur für Kinder und Jugendliche zu empfehlen, sondern auch für die schon Erwachsen gewordenen kleine Mädchen. (;
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen