Zur Zeit enttäuschen sie mich immer wieder und ich schlage mir manchmal wirklich die Hände vor dem Kopf zusammen und denke: Wirklich jetzt?
Das spiegelt sich vor allem in den Kommentaren wieder, die ich so auf meinem Blog bekomme. Kommen wir zu Rubrik eins der nervigen Kommentare, ich beginne mit dem noch am wenigsten nervigsten: "Wow tolle Fotos! Liebe Grüße XY Bloglink". Hierbei weiß man genau, dieser Kommentator hat meinen Post definitiv nicht gelesen, es ist eine universal Antwort die - vielleicht zur Eigenwerbung - unter sämtliche Blogposts sämtlicher Blogger gesetzt wird, die Bilder in ihren Posts haben - was ja keine Seltenheit ist -. Dabei ist es völlig egal ob auf dem Blog die Bilder der Schwerpunkt sind - was bei mir ja immer hin der Fall ist -. Immer hin, kann man aus dem Kommentar entnehmen, das der Kommentator die Bilder schön findet. Was doch schon mal besser ist, als gar kein Feed Back.
Nervigste Kommentare Nummer 2: "Toller Blog! Hast du Lust auf gegenseitiges verflogen? Schau doch mal vorbei Bloglink". Bei diesen Kommentaren überlege ich mir jedes mal: Veröffentliche ich ihn oder lasse ich es einfach? In dem Kommentar steckt zwar Gefallen am Blog, allerdings glaube ich, dass es sich hier auch um einen universal Kommentar handelt und es dem Blogger völlig egal ist wie dein Blog aussieht, Hauptsache du folgst ihrem.
Nummer 3: Das lässt sich jetzt nicht so leicht in einem beispiel Satz abhandeln, aber es ist die für mich die Vorstufe des nervigsten Kommentars. In diesen Kommentaren schreibt der Autor irgendetwas, das a) im Post schon längst beantwortet wurde oder b) vom Post ausgeschlossen wird. Das heißt es ist klar, dass der Kommentator den Post definitiv nicht gelesen hat, er ist allerdings so ich sage mal "dreist" so zu tun als hätte er ihn gelesen. Das scheint zwar manchmal zu klappen, aber wenn es eben mal nicht klappt finde ich es ziemlich peinlich. Da hätten wir zum Beispiel ein Shooting auf meinem Blog: In jedem Post ist mindestens ein mal (meistens sogar im ersten Satz) gesagt, dass nicht ich das auf den Bildern bin, sondern eben ein Model - oh Wunder, wer hätte das auf einem Fotografieblog denn gedacht? -. Nun bekomme ich aber tausend Kommentare: "Wow du bist so hübsch!", "Tolles Outfit, wo hast du diese Schuhe gekauft?", "Du bist ja auch echt fotogen, dabei fotografierst du ja!". Alles zwar sehr nette Komplimente, aber ich würde sie explizit an das Model schreiben, wenn ich der Kommentator wäre, eben mit "Da hast du dir ein hübsches Model ausgesucht" zum Beispiel oder sogar mit Namen, da dieser meistens auch in den Posts genannt ist.
So jetzt kommt die Spitze der für mich nervigsten und unangebrachtesten Kommentare. Die Kritiken, wenn der Post nicht gelesen wurde. Auch in diesem Fall merkt man es in der Tat, ob der Post gelesen wurde oder nicht. Steht zum Beispiel im Post: "Meine kleine Cousine wollte unbedingt in den Zoo gehen, also habe ich ihr den Gefallen getan, obwohl ich eigentlich aus Tierschutzgründen total gegen den Zoo bin." (Zuvor wurde auf dem Blog ein Monat zum Thema Tierschutz abgehalten) Kommt ein Kommentar: "Du predigst hier einen Monat lang über Tierschutz und gehst dann einfach mal so zum Spaß in den Zoo? Weißt du denn nicht, dass Zoos für die Tiere schlecht sind? Das ist ja schrecklich!". Da frage ich mich immer: Fassen die Leute nun falsch auf was ich schreibe oder lesen sie es einfach wirklich nicht?
Wir sehen also, alle vier Rubriken der nervigen Kommentare entstehen durch ein und die selbe Sache: Das nicht-lesen des Postes. Da fragt man sich: Wieso kommentiert derjenige überhaupt - außer aus Eigenwerbungszwecken, was ja sowieso schon nervig ist -? Und die andere Frage ist: Wieso mache ich mir die Mühe Texte zu schreiben, wenn 8 von 10 Leuten sie nicht mal lesen?
Also liebe Blogger, nehmt euch das mal bitte zum Herzen: entweder den ganzen Post lesen oder das mit dem kommentieren einfach lassen!
Bei den Rubriken 1 und 2 stimme ich DIr zu. Da wird nicht gelesen, sondern Eigenwerbung betrieben. Aber gerade bei den von Dir geschilderten Rubriken 3 und 4 bin ich mir nicht so sicher. Die können den Post durchaus gelesen haben. Das allerdings scheint bereits über ihre mentalen Fähigkeiten gegangen zu sein. Nicht jeder, der lesen (oder besser: Wörter entziffern) kann, versteht auch, was da geschrieben steht. Ich glaube, auch wenn es mir um diese meine Mitwesen Leid tut, dass viele schlicht nicht kapieren, was der Text aussagt (oder aussagen soll). Ich schreibe jetzt nichts zu den schönen Bildern, die Du hier (nicht) veröffentlicht hast. ;-))
AntwortenLöschenSo viel Intelligenz hatte ich der Menschheit dann doch noch zu geschrieben, allerdings muss ich dir wohl Recht geben, viele verstehen es wohl wirklich nicht, was ziemlich traurig ist... Mhh was könnte man dazu vorschlagen? Zwei mal lesen vor dem kommentieren? :D
LöschenDa hast du defintiv Recht Eva. Auch wenn ich wenige solcher Kommentare kriege, wie ich zugeben muss. Vorallem das gegenseite Folgen kommt bei mir absolut nicht mehr vor. Warum auch immer. Aber konstruktive Kommentare? Sehr selten irgendwie ôo
AntwortenLöschenVon dem gegenseitigen Folgen bleibe ich zum Glück inzwischen auch verschont, vielleicht haben die ja kappiert, dass das nichts bringt? Die häufigsten von den oben genannten sind definitiv die ersten, ich glaube die Hälfte der Kommentare die ich bekomme sind so
LöschenNaja, als jemand der im Internet unterwegs ist und bloggt, solltest Du mittlerweile gelernt haben, dass es neben Spam-Emails eben auch Spam-Kommentare gibt. Letztere werden eher von sog. Bots hinterlassen als (manuell) von Bloggern. Auch die sog. Captchas sind mittlerweile fuer Bots kein unueberwindbares Hindernis mehr. Irgendein allgemeingueltiger Spruch ("toller Artikel", "du hast eine tolle Art zu schreiben" etc) und ein Link und fertig ist der vermeintliche Kommentar. Alles, was mit Link kommt, sollte Dir suspekt sein. Da eruebrigt sich die Frage, ob man sie veroeffentlichen soll. Welchen Wert haben sie fuer andere Leser?
AntwortenLöschenZu Deiner Frage, warum man bloggt, wenn es keiner liest: Das musst Du selbst beantworten. So schoen Feedback und ein gewisses Mass an Aufmerksamkeit sind, es sollte Dir nicht primaer darum gehen. Besser ist, zu schreiben weil es Dir Spass macht. Lass Dich nicht von Spam-Kommentaren abschrecken.
Gruss, Dirk