„Du siehst aus, als wärst du auf den Kanaren gewesen?“
„Wie jetzt- was soll ich denn da?“
„Deine Haut ist so glatt und gebräunt. Du siehst erholt und
entspannt aus- eben ganz anders.“
Liebe Leser,
hingegen der Vermutung, war hier niemand auf einer Insel
Urlaub machen- noch sonst irgendwo.
Ein Mensch der Sorte „hyperaktives
Eichhörnchen“, kann schwer abschalten, ist ständig in Bewegung und mitunter im
Stress. Genau das ist nicht gesund.
Stress schüttet das Hormon Kortisol aus.
Wir werden gereizt, schlafen nicht mehr tief ein und nehmen schwerer ab.
Und
irgendwann muss eine Alternative her. Sie heißt: Lebenswandel ändern.
Je eher dies geschieht, umso besser für Sie selbst und Ihre
Umwelt. Stress ist ein Endprodukt von Perfektion. Genau dieser, sollten Mann
und Frau „Lebewohl!“ sagen.
Das echte Leben ist kein Hollywoodfilm. Wie sich etwas fügt
oder nicht, lässt sich leider in keinem Drehbuch nachlesen. Und trotzdem hasten
wir alle nach unserem vermeintlichen ‚Happy End‘.
In dem Moment, wo wir
aufgeben uns von anderen aufreiben zu lassen, geschieht ein kleines Wunder. Sie
werden ausgeglichen, tief innen drin. Ein warmes Gefühl.
Das erfordert etwas
Übung aber es funktioniert. Essen Sie zusätzlich Tomaten, Avocado oder andere
Köstlichkeiten. Experimentieren und kreieren ein neues Leibgericht in Ihrer
Küche.
Dinge, die warten können, sollen weiter warten. Und Wichtiges
wird nicht auf einmal grob erledigt, sondern schrittweise, auf die gründliche
Art. Vorteil: Das erspart Ihnen die Nacharbeit.
Sortieren hat schon oft geholfen. Eine Prioritätsliste
anlegen, kann nicht Schaden. Ein Ziel vor dem inneren Auge zu haben- eben
etwas, worauf es sich lohnt hinzuarbeiten und durchzuhalten, ist auch dem Herz-
Kreislauf- System förderlich.
Es gilt, die goldene Mitte zwischen dem Faulsein und der
Disziplin zu finden.
Ein römischer Philosoph, Marcus Tullius Cicero, hat einmal
gesagt: „Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts
fehlen.“ Der Römer hat recht. Ein Balkon oder der nächstgelegene Park tut es
auch- Hauptsache Sie sind im Kontakt mit der Natur. Und Bücher sind Nahrung für
die Fantasie. Das perfekte Gesamtpaket.
Man muss also keinen Urlaub haben, um danach auszusehen. Was
wir brauchen, befindet sich in unmittelbarer Umgebung. In der Natur aufhalten,
ein leckeres Tomatenbrot mit Parmesanraspeln drauf, ein schönes Buch und ganz
viel Feingefühl für das, worauf es in der Zukunft wirklich ankommt.
Herzlichst, Ihre Pia Kalm
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen