82 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Deutsche im Jahr durchschnittlich weg. Einzelne Supermärkte vernichten sogar mehrere Tonnen. Das muss nicht sein, dachten sich zwei Studenten aus Bochum. Sie haben "Foodsharing" ins Leben gerufen und sammeln bei Geschäften die Lebensmittel ein, die zu schlecht für die Tafel, aber zu schade für den Abfall sind. Die kommen dann in einen Schrank und da kann sich dann jeder bedienen. Hauptsache es landet nicht in der Tonne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen