Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Montag, 16. Juni 2014

Jennys Autorengeplauder: Interview mit Ann-Kathrin Speckmann

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich ein Interview für euch vorbereitet. Die Fragen hat mir meine symphatische Autorenkollegin Ann-Kathrin Speckmann beantwortet.
Ihr erfahrt, wie sie dazu kam Anne Bonny als Hauptfigur zu verwenden, warum ihr "Anne Bonny - Piratenleben" unbedingt lesen solltet und noch einiges mehr. 


Hallo Ann-Kathrin, stell dich doch bitte kurz vor! 
 
Hallo, ich bin Ann-Kathrin, 18 Jahre alt und wohne in der Nähe von Bremen. So lange ich denken kann, liebe ich es zu lesen. Dabei habe ich mich schon immer für verschiedene Personen, Zeiten, Kulturen und Lebensweisen interessiert.



Wie bist du zum Schreiben gekommen? 
 
So lange ich denken kann, bin ich eine Tagträumerin. Zum Beispiel habe ich Bücher weitergeträumt, wenn sie zu Ende waren, oder mir eigene Geschichten ausgedacht. Es war naheliegend irgendwann auch selbst etwas zu Papier zu bringen.
Wie kam dir die Idee dazu, einen Roman mit Anne Bonny als Hauptperson zu schreiben?
Auf Anne Bonny, bin ich zufällig gestoßen, als ich eigentlich ein neues Buch zum Lesen gesucht habe. Sie hat mich total fasziniert. Ich brauchte gerade ein Weihnachtsgeschenk für meine Familie und wollte so wie so mal ausprobieren, ob ich auch selbst schreiben kann. Also habe ich direkt angefangen zu recherchieren und zu schreiben.
Hast du viel recherchiert?
Ja, sehr viel. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich zu dem Zeitpunkt erst fünfzehn war. Ich habe alles verschlungen, was ich im Internet über Anne Bonny, Piraten, Schiffe, die Karibik etc. finden konnte und versucht einige passende Bücher zu dem Thema zu finden und auch zu lesen. Mittlerweile habe ich auch noch einige andere Techniken und Ideen, um etwas rauszufinden. Aber für den Zeitpunkt, war das ein riesiges Projekt und ich habe wahnsinnig viel dazugelernt.
Wie lange hast du an deinem Manuskript gearbeitet?
Das kann ich nicht mehr ganz genau sagen. Ich habe ungefähr in den Herbstferien 2010 mit dem Buch angefangen und war Anfang/ Mitte Dezember fertig; gerade rechtzeitig, um es noch vor Weihnachten zu drucken. Danach habe ich es aber noch mehrmals selbstständig und natürlich mit meinem Verlag zusammen überarbeitet, sodass es im Dezember 2013 erscheinen konnte.
Würdest du selbst gerne als Pirat auf den Meeren segeln?
So, wie Anne Bonny? Ja und Nein. Anne hat mich fasziniert, weil sie es geschafft hat, das Unmögliche wahrzumachen. Sie hat sich an keine Regeln, sondern nur an ihre Träume gehalten. Es gefällt mir, wie stark und aufmerksam sie gewesen ist. Viele ihrer Eigenschaften und einige Teile ihres Lebens hätte ich gern. Aber auch wenn ich so ein Leben hätte, würde ich vermutlich über andere Welten schreiben. Das ist ja das Schöne am Lesen und Schreiben: Man kann in allen Welten leben und nicht nur in einer.
Weiß deine Umgebung dass du ein Buch geschrieben hast, und wenn ja, was halten deine Familie und deine Freunde davon?
Meine Familie und meine Freunde wussten von Anne Bonny, seitdem ich mit dem Manuskript begonnen hatte. Eigentlich sollte es ja eine Überraschung werden, aber ich war einfach zu aufgeregt. Bisher habe ich nur Positives gehört. Viele haben mir auch dabei geholfen, mich zu verbessern und mir Mut gemacht. Dafür bin ich unendlich dankbar.
Isst oder trinkst du etwas Spezielles beim Schreiben? Ich brauch immer eine Tasse Kaffee dabei. ;)
Ich brauche nur eine Flasche Wasser. Alles andere würde ich ununterbrochen essen und trinken und darüber das schreiben vergessen.
Hörst du beim Schreiben Musik?
Das hängt immer von meiner Stimmung ab. In letzter Zeit höre ich sehr gerne Musicals oder Film-Soundtracks beim Schreiben.
Welches Buch gehört zu deinen absoluten Lieblingsbüchern und warum?
Ein einzelnes Buch kann ich nicht benennen. Es gibt zwei Autoren, deren Bücher ich liebe: Zum einen ist da das Autorenpaar Iny Lorentz. Ich habe fast alle ihrer historischen Romane verschlungen, denn es geht fast immer um sehr eigenwillige Frauen in einer perfekt recherchierten historischen Welt.
Die zweite Autorin ist Kim Harrison. Sie hat die Fantasy-Reihe über Rachel Morgen geschrieben. Die Charakter-Entwicklung, die Selbstironie der Protagonistin und die ganze Geschichte an sich sind einfach genial geschrieben.
Zum Abschluss: Warum sollte man dein Buch unbedingt lesen?
Ihr solltet mein Buch „Anne Bonny – Piratenleben“ lesen, weil es euch in eine ganz andere Welt entführen wird. Es geht um den Mut die eigenen Träume zu verwirklichen, obwohl alle dagegen sind und es einem keiner zutraut. Mein Ziel ist es, meinen Lesern Mut zu machen, auch ihr Leben so zu verändern, wie sie es wollen.

***
Liebe Ann-Kathrin, danke für deine interessanten Antworten.
Wenn ihr mehr zu ihrem Buch "Anne Bonny -Piratenleben" erfahren möchtet, findet ihr hier auf amazon.de den Klappentext.
Schaut doch mal rein! Ihr findet Ann-Kathrin natürlich auch auf facebook.

In meinem nächsten Autorengeplauder erfahrt ihr neues von meinem neuen Roman Soultaker-Dämonenblut.
Liebe Grüße
Jennifer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen