Fast jeder kennt es: Das Tagebuch der Anne Frank - das jüdische Mädchen hatte sich zwei Jahre in Amsterdam vor den Nazis versteckt, wurde dann verraten und ermordet. Ihre Geschichte ist momentan in einer Wanderausstellung in Essen zu sehen. Das besondere: Die Führungen der Schulklassen übernehmen gleichaltrige Jugendliche. Dadurch soll den Schülern der Zugang zum Thema erleichtert werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen