Donnerstag, 31. Juli 2014
100 Jahre 1.Weltkrieg – eine Ausstellung in Gronau-Epe ( Lokalzeit Münsterland )
Morgen jährt sich der Beginn des 1. Weltkriegs zum 100. Mal. Aufgrund dieses Jubiläums gibt es in vielen Orten des Münsterlandes Vorträge und Ausstellungen. Eine der interessantesten Ausstellungen gibt es im kleinen Gronauer Ortsteil Epe. Hier haben Bürger all das zusammengetragen, was bei ihnen zuhause noch an Materialien aus dem Ersten Weltkrieg schlummerte. Mit überraschenden Ergebnissen: Die Amateurhistoriker stellten z.B. fest, dass die Zahl der gefallenen Männer aus Epe in den offiziellen Listen viel zu niedrig angegeben war.
Studienabbrecher im Handwerk ( Lokalzeit Dortmund )
Wer Abitur hat, der studiert meistens auch. Aber die Abbrecherquoten in einigen Studiengängen sind hoch. Nur wenige Studenten wagen nach dem Scheitern im Studium den Weg in eine Ausbildung. Genau da setzt die Handwerkskammer in Dortmund an und versucht, interessierte Studienabbrecher und Handwerksbetriebe zusammenzubringen.
Bachblüten für Gorillas ( Lokalzeit Ruhr )


Unterwegs auf dem Rhein-Herne-Kanal ( Lokalzeit Ruhr )
Der Rhein-Herne-Kanal feiert in diesem Jahr runden Geburtstag: er wird 100 Jahre alt. Und das wird den ganzen Sommer lang gefeiert mit Aktionen und Veranstaltungen an den Ufern. Und wir feiern mit. Mit unserer Serie über den Kanal. Gebaut worden ist er ja als Wasserstraße, als Transportweg für den Bergbau und die Industrie im Ruhrgebiet. Aber von Anfang an war der Kanal auch ein riesiges Naherholungsgebiet für die Menschen hier und er ist es noch immer. Vor allem an schönen, sonnigen, heißen Sommertagen.
Nacktkatzenkind hat Glück gehabt ( Lokalzeit Köln )
Mittwoch, 30. Juli 2014
Schultüte 38/2014 Sealife, Meereswelt, Nautic
Allmählich komme ich zu den ganz neuen Motiven;-)
Die 38/2014 Schultüte im Sealife-Look!
Find ich auch ganz zuckrig...
Liebe Grüße...
Dienstag, 29. Juli 2014
Vanessa Linde kocht - Bulgur mit Tofu
Es wird heute sommerlich. Ingo Kuckluck zeigt uns im
Wuppertaler Café Simonz seinen Lieblings-Sommersalat: Bulgur mit viel,
sogar sehr, sehr viel Petersilie. Und mit mariniertem Tofu, der zusammen
mit Cashew-Kernen, Ingwer und Honig in die Pfanne kommt.
Montag, 28. Juli 2014
Samstag, 26. Juli 2014
Schönste Sonnenuntergänge im Ruhrgebiet ( Lokalzeit Ruhr )
Europas größte Haldenlandschaft liegt im Kreis Recklinghausen. Von weitem sieht die Halde Hohe Ward wie ein begrünter Erdhaufen aus. Doch wenn man die 500 Stufen nach oben geklettert ist, liegt das Ruhrgebiet einem das Ruhrgebiet aus 110 Metern Höhe regelrecht zu Füßen.
Die Hochzeits-Sängerin ( Lokalzeit Bergisches Land )

Ihr Auftrag lautet: Singen, bis die Tränen fließen - denn Patricia Paulsen ist Hochzeits-Sängerin - das bedeutet vor allem: ein Ave Maria nach dem anderen. Hauptberuflich arbeitet sie im Büro - das Singen ist Leidenschaft - und inzwischen gut bezahltes Hobby. Für Brautpaare ist sie der emotionale Höhepunkt ihrer Trauung - ein einmaliger Moment.
Musikerin in Uniform ( Lokalzeit Düsseldorf )


Mit Ursula von der Leyen hat die Bundeswehr die erste Verteidigungsministerin - mit Ronja Erhardt die erste Frau, die Tuba spielt. Hier in Düsseldorf hat sie Musik studiert. Denn das einzige Ausbildungsmusikkorps Deutschlands ist vorübergehend in Düsseldorf untergebracht, bis der Neubau in Hilden fertig ist.
Abonnieren
Posts (Atom)