In seiner Werkstatt in Düren-Echtz wird das Mittelalter lebendig: Claus Henry Hüttel baut historische Harfen. Seit fast 30 Jahren fertigt er die imposanten Musikinstrumente mit dem engelsgleichen Klang - von den ältesten Harfen in Europa, den romanischen Harfen bis hin zu den Harfen des 19. Jahrhunderts. Seine individuellen Instrumente spielen Musiker in Orchestern von Mailand bis Montreal. Ganz anders dagegen bei Gerd Müller: der Harfenbauer aus Monschau bietet Schnupperkurse für Menschen ohne Notenkenntnisse und kleine, relativ preisgünstige irische Harfen an. Bei ihm steht der Spaß am Spiel im Vordergrund.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen