Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Dienstag, 5. August 2014

Blau zu Blond

Wie ihr ja schon mitbekommen habt habe ich mir meine Haare mit Directions Blau gefärbt. Das war alles wunderschön und gut, doch ich habe mir das ganze etwas "kurzlebiger" vorgestellt. In Erfahrungsberichten laß ich, dass die Farbe nach 2-3 Wochen wieder aus den Haaren war, ich färbe nun seit etwa einem Monat an den Haaren herum, damit ich sie wieder blond bekomme und es ist eine Qual. Heute habe ich Lust euch mal ein paar vorher/nachher Bilder zu zeigen.
Hier einmal ganz blau:

So nun hatte ich die blaue Farbe irgendwann etwas satt, beziehungsweise ich hatte einfach Lust wieder blond zu sein und dann ging die ganze Geschichte los: Ich ging also zum Friseur, da mir gesagt wurde, man kann da ganz einfach drüber blondieren.
Meine Frisöse war da anderer Meinung und hat wegen meiner Ungläubigkeit eine Strähne rausgepickt und eine Blondierung darauf aufgetragen. Nach genug Wartezeit war klar: Die Blondierung wirkt -wenn überhaupt- nur verstärkend. Da war kein Fünkchen blond in den Haaren zu finden.
Also ging das ganze weiter mit einem "Tiefenreinigungsshampoo" vom Friseur das allerdings auch nicht besonders viel brachte. Ich verfluchte die Frisöse und machte daheim gleich noch eine Blondierung auf eine anderen Strähne, doch wieder kam das selbe dabei raus: Nichts.
Aus Wut verschlug es mich nun zu DM und ich suchte irgendetwas das helfen würde, immerhin fand ich es auch ein Aufheller von Syoss, der verspricht Farbpigmente aus den Haaren zu ziehen. Und so saß ich schließlich mit tränenden Augen und brennender Kopfhaut im Badezimmer und hoffte auf Besserung, was glücklicherweise auch der Fall war, obwohl mir das ganze etwas zu fleckig wurde. Blond war ich nun immer noch nicht, aber es gab eine Besserung zu sehen.

Nun ging es erstmal weiter mit dem Shampoo von John Frieda: Go Blonder. Es verspricht eine Aufhellung um zwei Nuancen. Geglaubt habe ich daran ehrlich gesagt nicht wirklich, aber manchmal bringen eben genau diese Methoden am meisten. Durch die tägliche Verwendung des Shampoos wurde ich oft gefragt ob ich die Haare wieder gefärbt habe, da wirklich eine Aufhellung zu sehen war. Und ob Einbildung oder nicht: Irgendwann kamen mir die Haare auch nicht mehr so fleckig vor.
Nach zwei Wochen warten verschlug es mich dann wieder in dem DM und es wurden wieder zwei Packungen des Syoss Aufhellers gekauft. Die selbe Geschichte: tränende Augen, brennende Kopfhaut, schrecklicher Gestank. Aber wieder eine deutliche Besserung.
Inzwischen nennen mich Leute schon "Wasserstoffblond" was immerhin schon Blond ist. Zufrieden bin ich allerdings immer noch nicht, es befindet sich ein starker Grünstich in den Haaren und damit bin ich ganz und gar nicht zufrieden.
Gut das meine Haare so viel mitmachen, denn sie sind kaum kaputt gegangen. Anderer Leute Haare wären vielleicht schon vor Schreck vom Kopf gefallen. Ich bin froh, dass meine so viel tolerieren.
Jetzt geht es folgendermaßen weiter:
Das John Frieda Shampoo benutze ich nach wie vor und es bessert auch immer noch viel und in einigen Wochen kann ich nun mal wieder eine richtige Blondierung wagen, dieses mal eine mit Rotstich, da diese dann das Grün überdecken soll.
Also wünscht mir Glück, ich erstatte dann wieder Bericht.
Achja, überlegt euch das mit den Directions zwei mal bevor ihr es macht!

1 Kommentar: