Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Sonntag, 28. September 2014

Playlist - Driving

Hallo ihr Lieben. Heute möchte ich gerne meine Playlist für's Autofahren zeigen.
Ich habe ja jetzt seit ca. 2 Monaten meinen Führerschein und ich finde es gibt Musik zu der man besonder gut Autofahren kann. Da ich noch mit meinen Eltern fahre, muss ich jedoch immer noch drum kämpfen, ob ich meine Musik hören darf oder ob wir das Radio laufen lassen.



Habt ihr auch Musik, die ihr gerne beim Autofahren hört oder findet ihr, dass das eigentlich vollkommen nebensächlich ist?

Liebe Grüße,
Eure Maya

Freitag, 26. September 2014

Freifall-Kameramann aus Siegen ( Lokalzeit Südwestfalen )

Stefan Gessner ist Freifall-Kameramann und ist gerade mit seinen Kollegen von Skydive Westerwald deutscher Vizemeister in der Disziplin "Artzistic Freefly" geworden. Die Lokalzeit hat ihn beim Training begleitet, und redete mit ihm im Studio.







Wenn Schüler zu Lehrern werden ( Lokalzeit OWL )

Jeden Tag drücken die Abiturienten am Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Paderborn die Schulbank. Aber einmal pro Woche wechseln sie auf die andere Seite des Lehrerpults - für das Schulprojekt "EULE". Dann unterrichten einige Schüler Senioren in verschiedenen Fächern, etwa Englisch, Smartphone-Bedienung oder Gedächtnistraining. Wegen des Projekts ist die Schule nun für den Preis "Schule des Jahres" nominiert worden.



Ausstellung „Große Freiheit – liebe.lust.leben“ in Essen ( Lokalzeit Ruhr )

Seit Kurzem läuft in Essen die Ausstellung „Große Freiheit – liebe.lust.leben“. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung will damit gerade junge Menschen ab vierzehn ansprechen. Die Botschaft: Hab Spaß, probier aus – aber übernimm Verantwortung. Denn sexuell übertragbare Infektionen sind wieder auf dem Vormarsch.

 



Abitur - und überfordert? ( Lokalzeit Bergisches Land )

17 Jahre und kein bisschen weise: Viele Abiturienten der so genannten G8-Generation fühlen sich zu jung, um eine Entscheidung für ihr Leben zu fällen. Und dabei sollen sie doch eigentlich viel früher in den Beruf einsteigen als die Generationen vor ihnen. Schneller zum Abi, schneller durchs Studium und noch schneller in den Beruf… Aber viele der jungen Leute haben es gar nicht so eilig und wollen erstmal eine Auszeit zum Beispiel beim Bundesfreiwilligendienst...

Social day - der Tag für den guten Zweck ( Lokalzeit Düsseldorf )

Einen Tag lang renovieren Büroangestellte das Seniorenheim, Juristen gehen mit kranken Menschen in den Zoo oder Banker kochen für Obdachlose. Einen Tag lang stellen Unternehmen Mitarbeiter frei für einen guten Zweck. Das ist die Idee hinter dem 'Social Day', den der Malteser-Hilfsdienst nun schon zum elften Mal organisiert. Die Teilnehmer machen heute Dinge, die mit ihrem eigenen Arbeitsalltag so gar nichts zu tun haben. Dabei sollen sie nicht nur soziale Aufgaben übernehmen, sondern auch ihre eigenen Kollegen mal in einem anderen Licht sehen.

1500 Folgen Lindenstraße ( Lokalzeit Köln )

Am Sonntag geht die Jubiläumsfolge über den Bildschirm. Anlass für die Lokalzeit, ins Archiv zu greifen - aber auch bei den Dreharbeiten zu gucken, was die Zuschauer demnächst zu sehen bekommen.

 









Donnerstag, 25. September 2014

Historische Halle als Theaterkulisse ( Lokalzeit Südwestfalen )

Es ist eine der ungewöhnlichsten Hallen in der Region. Vor 150 Jahren am Soester Stadtrand als Walzwerk gebaut, in den 1930er Jahren „Halle der 30.000“, zum Ende des Krieges Winterquatier von Zirkus Busch. Jetzt soll die bewegte Geschichte der Halle in Szene gesetzt werden.

Biozucker-Produktion in Warburg ( Lokalzeit OWL )

Sie läuft auf Hochtouren: die Rübenkampagne 2015. In diesem Jahr wird eine sehr gute Ernte erwartet. Große Rüben, viel Süße. Das freut die Zuckerfabriken in Lage und Warburg. In Warburg werden in dieser Woche ausschließlich Biorüben zu Biozucker verarbeitet. .



Theater gegen Cyber-Mobbing ( Lokalzeit Düsseldorf )

Mobbing im Internet ist wirklich übel, vor allem, wenn´s Teenager trifft. Mädchen und Jungen werden von anderen fertig gemacht und können sich nicht wehren. Jetzt wird in Schulen ein Theaterstück zu dem Thema gezeigt, mit krassen Szenen.


Treue in Schwarz-weiß ( Lokalzeit Aachen )

Im Aachener Tierpark gibt es sie noch, die ewige Treue - zumindest im Pinguin-Gehege. Denn wenn sich zwei Seevögel einmal gefunden haben, bleiben sie ein Leben lang zusammen. Außerdem unterstützt der Tierpark ein Projekt in Südafrika, um die Pinguine dort vor dem Aussterben zu bewahren; und um die Familienbande nicht nur in Aachen zu erhalten.

Woche der Wiederbelebung ( Lokalzeit Köln )

Viele helfen nicht, weil sie Angst haben, etwas falsch zu machen. Um das zu ändern, werden diese Woche mehr als 600 Schüler geschult, einen Menschen wiederzubeleben.




Mittwoch, 24. September 2014

Lavendel aus Lippe ( Lokalzeit OWL )

Ein Detmolder Bio-Bauer und der Chef einer Duft-Manufaktur wagen ein Experiment. Sie pflanzen im Kreis Lippe auf Ackerland 50 000 Lavendelpflanzen. Im nächsten Jahr soll geerntet werden: Lavendelöl -nein, nicht aus der Provence, sondern aus Lippe.

Emsdettener bei Hip-Hop-WM ( Lokalzeit Münsterland )

Heute beginnen in Bochum die Hip-Hop-Weltmeisterschaften – mit dabei sind auch Tänzer aus Emsdetten: zum einen eine Formation, zum anderen ein Duo. Die Lokalzeit hat die Tänzer bei ihren Vorbereitungen begleitet. An dem Wettbewerb nehmen rund 4000 Tänzer aus 35 Ländern teil.

 


Bochumerin textet neue Revier-Hymne ( Lokalzeit Ruhr )

Bettina Arens-Cakir aus Bochum ist die Frau, die die neue Revierhymne zum Day of Song getextet hat. Komponiert hat die Musik der Generalmusikdirektor der Neuen Philharmonie Westfalen. Er setzt sich für uns ans Klavier.