Ursula Ehrlich plant derzeit einen Diebstahl eines wertvollen Diamanten. Und zwar in der Seniorenresidenz in Kierspe-Volmetal. Rein fiktiv allerdings, denn dort produzieren einige Damen und Herren im Moment ein Hörspiel.
Freitag, 31. Oktober 2014
Ausstellung in Oberhausen thematisiert weibliche Agenten ( Lokalzeit Ruhr )
Intime Blicke in die Geschichte der weiblichen Spionage bietet ab heute eine Sonderausstellung im Spionagemuseum Oberhausen. Ehrengast ist Marita Lorenz. Die Deutsche war CIA-Agentin und beauftragt, Fidel Castro zu ermorden. Aber wie das Leben so spielt: Sie verliebte sich in den „Máximo Líder“. Sonst würde die Weltgeschichte vielleicht ganz anders aussehen.
„Mutter Ey“ - neue Biographie erzählt das Leben der Kunst-Förderin
Sie war modern, aufgeschlossen, emanzipiert und eine wichtige Förderin der modernen Kunst nach dem ersten Weltkrieg. Johanna Ey, genannt "Mutter Ey", gehört zu den großen Frauen der Düsseldorfer Geschichte und der Kunstgeschichte überhaupt. In diesem Jahr wäre sie 150 Jahre alt geworden. Jetzt erzählt ein neu erschienener Tatsachenroman das Leben dieser ungewöhnlichen Frau, die aus Mönchengladbach-Wickrath, aus ärmlichsten Verhältnissen stammte.
Eine Düsseldorferin sorgt für gesunde Kinderzähne in der Welt
Die junge Zahnärztin Dr. Leonie Schneider zieht es immer wieder weit weg in die Welt, um dort als Zahnärztin zu arbeiten. Nach ihrem Medizinstudium war sie in Argentinien, Brasilien, Nepal und gerade ist sie aus Bolivien zurück gekehrt. Oft stünden 40 Kinder vor der Tür, die dringend eine Zahnbehandlung brauchen. Was die Düsseldorferin allerdings oft zu sehen bekommt und vor Ort so alles erlebt, ist manchmal ziemlich abenteuerlich.
Film über die Fußballlegende Heinz Flohe - Filmemacher sammeln Geld für ihr Projekt ( Lokalzeit Köln )
Die Kölner Fußballlegende Heinz Flohe starb im vergangenen Sommer. Bis heute gibt es kein filmisches Portrait über den laut Beckenbauer technisch versiertesten Fußballer seiner Zeit. Flohe-Fan Frank Steffan und Freunde wollen einen Film machen, die Lizenzen für das benötigte Archivmaterial sprengen allerdings das vorhandene Budget. Deshalb hat sich die Truppe etwas einfallen lassen: Sie verkaufen die noch gar nicht existente DVD vorab und sammeln so das Geld für die Lizenzen ein. Je mehr sie (quasi vorreserviert) verkaufen, desto mehr Material können sie zeigen und desto besser wird der Film.
![]() |
Hier gibt es weitere Infos ( klick auf das Bild ) |
Donnerstag, 30. Oktober 2014
Eine Couch für Erstis – Wohnungsnot bei Studenten
Der AStA der Uni Münster schätzt, dass derzeit noch ca. 1000 Wohneinheiten für Studenten in Münster fehlen und versucht mit laufenden Aktionen, Studenten unter anderem mit der Aktion „Deine Couch für Erstis!“ zu Wohnraum zu verhelfen. Dabei handelt es sich um eine temporäre Unterbringungslösung. Studenten, die noch ein Sofa oder eine Luftmatratze frei haben, bieten das als kostenlosen Übernachtungsplatz anderen Studenten an - zur Freude der noch suchenden Studenten.
Ausstellung "Köln nach dem Krieg" - Walter Dick hat Ereignisse und den Alltag fotografiert
Das Leben in den Trümmern in Köln nach dem Zweiten Weltkrieg. Das hat kaum Jemand besser beobachtet und dokumentiert, als der Kölner Fotograf Walter Dick. In diesem Jahr wäre Dick 100 Jahre alt geworden. Er ist 1976 gestorben. Seine Bilder werden noch bis Dezember im Werkladen an der Luxemburger Straße gezeigt.
Industrial Punk Creepers
Der Vintage Rucksack ist nicht der einzige tolle Kauf, den ich in letzter Zeit getätigt habe. Was ich euch heute vorstellen möchte sind meine neuen Creepers.
Gekauft habe ich sie für 55€ bei EMP (Marke Industrial Punk.
Was diese Schuhe angeht falle ich wohl wieder aus der Mode heraus. Denn sie sind vor allem in der Punk Szene bekannt, die mich aber schon seit ewiger Zeit fasziniert und auch in meinem Stil beeinflusst.
Auch Creepers habe ich längere Zeit gesucht und diese von EMP haben mir schließlich am besten gefallen, auch am Preis kann man kaum herummotzen.
Die Schuhe haben vorne 3,5 und hinten 5,5cm Plateau. Ich bin kein Fan von hohen Schuhen und war mir nicht ganz sicher, ob das Plateau ähnlich ist wie wenn man in hohen Schuhen läuft, aber diese Annahme wurde - zum Glück - nicht bestätigt. In den Schuhen zu laufen ist wie in ganz normalen flachen Schuhen, nur dass man eben etwas größer ist. Auto fahren habe ich damit nicht ausprobiert, weil ich glaube, dass es dabei schon mehr Probleme gibt als beim Laufen.
Auch hier habe ich leider eine negative Komponente zu nennen und zwar scheint mir das Material nicht so super verarbeitet zu sein, die Bänder die sich in drei Reihen durch die Vorderseite des Schuhes weben lösen sich hinten schon etwas, was mir zu bedenken gibt. Ich habe sie einfach wieder zurück hineingesteckt und hoffe mal das es hält... Ich hoffe meine Beschreibung war irgendwie schlüssig, denn ich hab wirklich keine Ahnung wie ich diese drei Bänderreihen sonst benennen soll.
Alles in allem kann ich auch diesen Schuh nur empfehlen, für alle Punk Fans. Wie findet ihr ihn?
Gekauft habe ich sie für 55€ bei EMP (Marke Industrial Punk.
Was diese Schuhe angeht falle ich wohl wieder aus der Mode heraus. Denn sie sind vor allem in der Punk Szene bekannt, die mich aber schon seit ewiger Zeit fasziniert und auch in meinem Stil beeinflusst.
Auch Creepers habe ich längere Zeit gesucht und diese von EMP haben mir schließlich am besten gefallen, auch am Preis kann man kaum herummotzen.
Die Schuhe haben vorne 3,5 und hinten 5,5cm Plateau. Ich bin kein Fan von hohen Schuhen und war mir nicht ganz sicher, ob das Plateau ähnlich ist wie wenn man in hohen Schuhen läuft, aber diese Annahme wurde - zum Glück - nicht bestätigt. In den Schuhen zu laufen ist wie in ganz normalen flachen Schuhen, nur dass man eben etwas größer ist. Auto fahren habe ich damit nicht ausprobiert, weil ich glaube, dass es dabei schon mehr Probleme gibt als beim Laufen.
Auch hier habe ich leider eine negative Komponente zu nennen und zwar scheint mir das Material nicht so super verarbeitet zu sein, die Bänder die sich in drei Reihen durch die Vorderseite des Schuhes weben lösen sich hinten schon etwas, was mir zu bedenken gibt. Ich habe sie einfach wieder zurück hineingesteckt und hoffe mal das es hält... Ich hoffe meine Beschreibung war irgendwie schlüssig, denn ich hab wirklich keine Ahnung wie ich diese drei Bänderreihen sonst benennen soll.
Alles in allem kann ich auch diesen Schuh nur empfehlen, für alle Punk Fans. Wie findet ihr ihn?
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Schrill, gruselig und außergewöhnlich ( Lokalzeit Köln )


Toni Borgert (27) ist eigentlich Koch, aber sein großes Hobby ist Make-up - aber nicht für den normalen Alltag. Schrill, gruselig und außergewöhnlich muss es sein. Seit einem Jahr hat er einen Youtube-Chanel und produziert durchschnittlich einmal in der Woche in seiner Wohnung in Nippes ein Video dafür. Meistens schminkt er sich selbst und nimmt gerne Figuren aus Filmen als Vorlage. 1300 Leute haben seinen Chanel abonniert, darunter auch Leute aus den USA und ganz Europa.


Dienstag, 28. Oktober 2014
Vintage Rucksack
Es ist an der Zeit euch mein neues Baby vor zu stellen: Meinen Vintage Rucksack aus Pferdeleder.
Ergattert habe ich das gute Stück auf einem Flohmarkt für gerade mal 20€.
Sowohl Vintage an sich als auch die Form dieses Rucksackes sind ja zur Zeit total in Mode und das ist einer der wenigen Punkte der Mode, die auch mich begeistern. So einen Rucksack suche ich schon ewig, und dieser hier ist finde ich ein besonders schönes Exemplar. Er hat tolle Verzierungen an den Taschen - die man auf dem Bild auch ziemlich gut erkennt - und durch die verschiedenen Farben des Leders wirkt er noch mal etwas interessanter.
Dafür dass es ein gebrauchter Rucksack ist, ist er super in Schuss und ich vermute, dass die Dame die mir das gute Stück verkaufte, zuvor auch Lederpflege verwendet hat - ich versuche das fortzusetzen, allerdings vergesse ich so etwas meistens.
Der Rucksack hat enorm viel Stauraum, im Inneren befindet sich nochmal eine kleine Abgrenzung in die man beispielsweise ein Handy oder einen Geldbeutel stecken kann um ihn schnell wieder zu finden und in die beiden Taschen vorne kann man ziemlich praktisch Kopfhörer, Hausschlüssel und eine kleine Niveacreme verstauen.
Der einzige negative Punkt ist der penetrante Ledergeruch, der sich auch nach Wochen in meinem Besitz nicht verflüchtigt hat, aber schwächer ist er zum Glück schon geworden.
Also alles in allem bin ich einfach nur begeistert. Und was haltet ihr von meinem Kauf?
Ergattert habe ich das gute Stück auf einem Flohmarkt für gerade mal 20€.
Sowohl Vintage an sich als auch die Form dieses Rucksackes sind ja zur Zeit total in Mode und das ist einer der wenigen Punkte der Mode, die auch mich begeistern. So einen Rucksack suche ich schon ewig, und dieser hier ist finde ich ein besonders schönes Exemplar. Er hat tolle Verzierungen an den Taschen - die man auf dem Bild auch ziemlich gut erkennt - und durch die verschiedenen Farben des Leders wirkt er noch mal etwas interessanter.
Dafür dass es ein gebrauchter Rucksack ist, ist er super in Schuss und ich vermute, dass die Dame die mir das gute Stück verkaufte, zuvor auch Lederpflege verwendet hat - ich versuche das fortzusetzen, allerdings vergesse ich so etwas meistens.
Der Rucksack hat enorm viel Stauraum, im Inneren befindet sich nochmal eine kleine Abgrenzung in die man beispielsweise ein Handy oder einen Geldbeutel stecken kann um ihn schnell wieder zu finden und in die beiden Taschen vorne kann man ziemlich praktisch Kopfhörer, Hausschlüssel und eine kleine Niveacreme verstauen.
Der einzige negative Punkt ist der penetrante Ledergeruch, der sich auch nach Wochen in meinem Besitz nicht verflüchtigt hat, aber schwächer ist er zum Glück schon geworden.
Also alles in allem bin ich einfach nur begeistert. Und was haltet ihr von meinem Kauf?
Sonntag, 26. Oktober 2014
Songvorstellung: Bring Me The Horizon - Drown
Hallo ihr Lieben!
Heute möchte ich euch gerne Bring me The Horizon's neueste Single Drown vorstellen.
Ich habe mich auf dieses Lied wirklich gefreut, war dann aber enttäuscht, als ich es gehört habe.
Es ist wirklich nicht schlecht, aber ich finde nach einem so genialen Album wie Sempiternal, ist es schon ein Abstieg. Ich hatte gedacht, die Band würde daran anknüpfen, aber irgendwie ist es im Vergleich einfach nicht so gut.
Es klingt zu radiofreundlich für mich. Natürlich ist es für Bands von Vorteil, wenn sie im Radio laufen, aber ich finde es schade, wenn sie sich zu sehr dafür verbiegen. Ich weiß nicht, ob das wirklich der Grund ist, oder ob die Band einfach nur mal etwas Neues ausprobieren wollte, aber ich fand die vorigen Lieder besser.
An manchen Stellen habe ich mir einfach nur einen schönen Breakdown gewünscht, der aber nicht so echt gekommen ist. Gegen Ende wird es dann auch wieder besser.
Insgesamt finde ich das Lied vollkommen in Ordnung und gut, aber es ist halt nicht so genial, wie ich es mir erhofft hatte.
Da sämtliche VEVO Musikvideos auf youtube gesperrt sind, müsst ihr euch das Lied wenn auf vevo.com anhören.
Hier ist der geht's zum Video
Liebe Grüße, Eure Maya
Heute möchte ich euch gerne Bring me The Horizon's neueste Single Drown vorstellen.
Ich habe mich auf dieses Lied wirklich gefreut, war dann aber enttäuscht, als ich es gehört habe.
Es ist wirklich nicht schlecht, aber ich finde nach einem so genialen Album wie Sempiternal, ist es schon ein Abstieg. Ich hatte gedacht, die Band würde daran anknüpfen, aber irgendwie ist es im Vergleich einfach nicht so gut.
Es klingt zu radiofreundlich für mich. Natürlich ist es für Bands von Vorteil, wenn sie im Radio laufen, aber ich finde es schade, wenn sie sich zu sehr dafür verbiegen. Ich weiß nicht, ob das wirklich der Grund ist, oder ob die Band einfach nur mal etwas Neues ausprobieren wollte, aber ich fand die vorigen Lieder besser.
An manchen Stellen habe ich mir einfach nur einen schönen Breakdown gewünscht, der aber nicht so echt gekommen ist. Gegen Ende wird es dann auch wieder besser.
Insgesamt finde ich das Lied vollkommen in Ordnung und gut, aber es ist halt nicht so genial, wie ich es mir erhofft hatte.
Da sämtliche VEVO Musikvideos auf youtube gesperrt sind, müsst ihr euch das Lied wenn auf vevo.com anhören.
Hier ist der geht's zum Video
Liebe Grüße, Eure Maya
Freitag, 24. Oktober 2014
Dreifach Glück und Stress - Alltag mit Drillingen ( Lokalzeit OWL )
Künstler begegnet Ruhrgebietsbewohnern
Für Stuart Nicol ist alles ein großes Abenteuer. 53 Tage ist der Künstler aus Herten allein im Ruhrgebiet unterwegs. Alle 53 Städte will er besuchen und dort Kunstwerke, Künstler und einfach Menschen des Ruhrgebiets treffen. Nicols Aktion soll auf den ersten digitalen Kunstführer Ruhr aufmerksam machen, der Anfang Dezember von der RAG-Stiftung vorgestellt wird.
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Online Magazin mit Tipps für junge Mütter


Mütter kennen das: Babyklamotten sind entweder teuer oder halten nicht lange, bei Spielzeug weiß man nie so genau welche giftigen Weichmacher da wieder drin sind. Und wieso sind Stilloberteile eigentlich immer hässlich? Gegen all diese Probleme soll "hanne&herta" eine Lösung bieten. Das erste Online-Selbstmach-Magazin für junge und werdende Mütter ist die Idee von zwei jungen Essenerinnen.

Abonnieren
Posts (Atom)