Gehörlose, Rollifahrer, Blinde, aber auch Menschen mit geistiger Behinderung traten am 11.12.2014 als Fachleute für Inklusion vor die Schüler des Aachener Geschwister Scholl Gymnasiums. Sie werden den 11 bis 12-jährigen Schülern zeigen, wie Menschen mit Behinderung die Welt wahrnehmen. Spezialbrillen, Rollstühle und andere Hilfsmittel helfen den Kindern, sich zu fühlen wie Menschen mit Behinderung. In den Niederlanden ist diese Art von Inklusionsunterricht nicht nur bei den Schülern beliebt. Der Verein GIPS möchte diese Unterrichtsreihen jetzt an deutsche Schulen exportieren. Die Menschen mit Behinderung arbeiten ehrenamtlich, das Projekt finanziert sich durch Zuschüsse und Spenden.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen