Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Freitag, 31. Juli 2015

12-Jähriger ist bester Vorleser aus NRW ( Lokalzeit Ruhr )





Er liest wie ein professioneller Hörbuchvorleser, er hat sich gegen 500.000 Schülerinnen und Schüler durchgesetzt, er präsentiert sich wie ein Profi. Und: Er ist der beste Vorleser in NRW. Ben Thetmeyer aus Bochum. Erst 12 Jahre alt, hat aber Vorlesequalitäten als hätte er nie etwas anderes gemacht.





 

Das Remscheid-Lied ( Lokalzeit Bergisches Land )


Von Hause aus ist er Elektriker. Aber Frank Daub macht auch Musik. Seine Leidenschaft für seine Heimatstadt hat er jetzt in einem Remscheid-Lied verewigt. Und das ist keineswegs blauäugig und fröhlich ausgefallen, sondern ordentlich kritisch.






Mittwoch, 29. Juli 2015

Geschäftsidee Hühnermobil ( Lokalzeit Ruhr )















Das ist mal eine Geschäftsidee. Inga Koralewski aus Bochum will mit einem Hühnermobil Geld verdienen. Hühnermobil? Genau! Damit will Frau Koralewski jetzt voll durchstarten, denn sie hat dafür sogar ihren Job als Hundetherapeutin geschmissen.



  



Mit Schweinen und Gänsen Gassi gehen ( Lokalzeit Bergisches Land )


Schweine und Gänse nur im Garten halten, kommt für Frau Podkowska aus Haan nicht in Frage. Denn die Tiere brauchen Auslauf. Regelmäßig ist sie deshalb mit ihnen auf der Korkenziehertrasse unterwegs.





Mit T-Shirts gegen Primark ( Lokalzeit Bergisches Land )


Und ein Factory-Outlet-Center am Eingangstor in Elberfeld - damit will Wuppertal Kundschaft anlocken. Vor allem gegen den Billiganbieter Primark gab und gibt es viel Protest. Aber es gibt auch junge Wuppertaler, die nicht nur motzen, sondern es einfach anders machen: Eine T-Shirt-Manufaktur auf dem Ölberg bedruckt in Handarbeit Fair-Trade-Shirts - und macht sogar Gewinn.



 

GDS-Schuhmesse ( Lokalzeit Düsseldorf )



Am Mittwoch beginnt auf dem Düsseldorfer Messegelände die Schuhmesse GDS. Bis einschließlich Freitag können die Besucher auf über 100.000 Quadratmetern die Modelle der gut 800 Aussteller begutachten. Die Lokalzeit hat sich
 vorab informiert, was Deutschlands Füße erwartet.






Die Gamescom vor der Eröffnung - Stress in den Messehallen ( Lokalzeit Köln )

Es ist einer der größten Aussteller auf der Gamescom: Das Unternehmen EA Sports produziert Sport-Simulationsspiele für Konsolen - bekanntestes Beispiel: die FIFA-Spiele. Die Deutschlandzentrale des amerikanischen Spieleherstellers ist im Rheinauhafen in Köln. Ab heute beginnt der Aufbau für die Gamescom.


Dienstag, 28. Juli 2015

Schülerin geht ein Jahr nach Bolivien ( Lokalzeit Südwestfalen )

Gerade 18 Jahre alt geworden, das Abitur in der Tasche, und schon wartet ein großes Abenteuer: Carolin Hellman aus Siegen wird ein Jahr lang eine Kleinschule in Bolivien unterstützen. In zwei Wochen geht's los - jetzt müsssen die letzten Vorbereitungen erledigt werden.

Carolin Hellman Blog



Liebe macht glücklich! ( Lokalzeit Ruhr )

Hans Sarpei sucht sich heute spontan auf den Straßen Essens einen Glücksmenschen. Hierbei trifft er einige potentielle Kandidaten mit einfachen Glücksbotschaften. Ganz spontan, ganz zufällig. Er entscheidet sich für einen Besuch bei dem Cubaner Paulino, der seit 10 Jahren zusammen mit seiner deutschen Ehefrau Elma lebt - seiner großen Liebe. Wie glücklich die beiden diese Liebe macht und warum Liebe das große Glück bedeuten kann, das erfährt Hans bei einem Plausch mit dem Liebespaar. 


Essener starten eigenes Videoportal ( Lokalzeit Ruhr )


Youtube bekommt Konkurrenz - und zwar aus Essen. Marc Saleiko und Milena Fluck haben das Videoportal "knackstream" ins Leben gerufen: Eine faire Plattform für junge Talente aus der Region. "Knack" heißt so viel wie "Gabe" – junge Menschen sollen damit eine Plattform bekommen, um sich auszutauschen und aus ihrem Talent etwas zu machen. Seit wenigen Wochen ist die Seite online.




 
knackstream
 

Enten in Ente ( Lokalzeit Bergisches Land )

Vor 25 Jahren fuhr bei Citroen die letzte Ente vom Band. Dominik Borchers liebt sie heiß und innig, seine "Ente" Baujahr 1984. Der Remscheider hat sich für seinen 2 CV sogar einen Anhänger gebaut, bestehend aus einer halben "Ente".  
 
 
 
 

 

Kölner Flora - Ausflugsziel #3 Die Gewächshäuser -





So nun der dritte und letzte Teil, von der Kölner Flora und für die, die aus Köln kommen und vielleicht gedacht haben Wir hätten etwas vergessen. Nein, haben Wir nicht, Wir hatten nur Unmengen an Fotos und konnten uns nicht entscheiden welche wir zeigen.
So, damit Euch der Spaß auch bei Regen nicht vergeht, hat die Flora auch zwei Gewächshäuser mit vielen ungewöhnlichen aber sehr schönen Pflanzen aus anderen Gebieten der Welt, nur einen Nachteil hat man dabei, die gesammte Flora hat bis zur Abenddämmerung geöffnet und die Gewächshäuser sind nur bis 18 offen.