Eine in das umtriebige und abgründige 20. Jahrhundert ausschwärmende Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft, eine Liebe, die aufmüpfigen Sechziger, die pragmatischen Siebziger und die windigen Achtziger Jahre und den langen Nachhall der Kriegs- und Nachkriegszeit; über ein ungewöhnliches Kind, das einen noch ungewöhnlicheren «Auftrag» hat; einen Astronomen und Don Juan, der nie zur Ruhe kommt, und ein Sprachgenie, das in der Politik Karriere macht.
Donnerstag, 31. März 2016
Dienstag, 29. März 2016
Dies ist kein Liebeslied - Lesung -
Die dreißigjährige, übergewichtige Anne Strelau hat einen Entschluss gefasst: Sie wird nicht länger von Peter Hemstedt träumen, in den sie seit zwölf Jahren unglücklich verliebt ist, sondern alles auf eine Karte setzen und ihre unerwiderte Jugendliebe ein letztes Mal treffen. Vielleicht kann sie dann endlich aufhören zu glauben, dass sie eine Andere werden muss ...
Montag, 28. März 2016
Hühner mitten in der Stadt

Warum im Supermarkt Ostereier kaufen, wenn man doch daheim Gegacker hat. Immer mehr Menschen stehen auf Bio, - auch beim Ei und so züchten sie im heimischen Garten Hühner. So wie Familie Schmidt aus Marl. Die fünfköpfige Familie hat 8 Hühner und einen Hahn. Das frische Ei am Morgen ist mehr als nur eine leckere Mahlzeit. Für die Schmidts sind die gefiederten Mitbewohner ein Geschenk von Mutternatur...
Samstag, 26. März 2016
Freitag, 25. März 2016
Zum Schweigen ins Kloster
Friederike Stork aus Hünsborn. Friederike geht für einen Tag zum Schweigen ins Kloster, um dem Lärm der Welt zu entfliehen.
Donnerstag, 24. März 2016
Gedenksong zum Germanwings-Absturz ( Lokalzeit Bergisches Land )
Heute vor einem Jahr stürzte die Germanwings-Maschine in den französischen Alpen ab. Die Schülerband "Acoustics Arts" aus Remscheid hat versucht, in einem Gedenksong die richtigen Worte für die damaligen Ereignisse zu finden. Der Band war es ein Bedürfnis, ihre Gefühle auszudrücken.
Nie wieder" heißt der Song. Florian-Alexander Kurz ist der Sänger der Band, er hat den Song gemeinsam mit seiner Mutter geschrieben. Kurz vor dem Unglück am 24.03.2015 war der damals 13-jährige Schüler selber von einem Austausch aus Spanien zurückgekommen. Deswegen bewegten ihn und seine Mutter ganz besonders die Schicksale der Opfer und die Gefühle der Angehörigen.
Vidan Tran erobert Hollywood ( Lokalzeit Düsseldorf )
"Klick-Millionär" seine Filme sind auf YouTube der Rennerobwohl er über Umwege zum Filmemachen gekommen ist.
Passionspiele in Köln-Kalk ( Lokalzeit Köln )
Oberammergau ist nicht in Bayern sondern hier in Köln-Kalk, dort gibt es Passionspiele aus Leidenschaft, mit Jesus, Pontius Pilatus und den Römischen Soldaten.
Die Italienische Gemeinde pflegt diese Tradition und die Mitglieder der Gemeinde stellen den Letzten und Leidvollen Weg von Jesus vor.
Kartfahrer in Hagen vor Saisonauftakt ( Lokalzeit Dortmund )
Tim Bäcker ist 16 Jahre alt und will auch mal zu den ganz Großen gehören, er fährt Kart seit er sieben Jahre alt ist. Im Moment bereitet er sich auf seiner Hausstrecke in Hagen vor.
Mittwoch, 23. März 2016
Wie klappt's..? Annette Frier Teil 2 ( Lokalzeit Köln )
Meerjungfrauen-Fotoshooting im Stadionbad
Schwimmen, Posen, Lächeln gar nicht so einfach oder probiert Ihr mal mit zusammen gebundenen Füßen zu Schwimmen, wie eine Meerjungfrau und dabei noch gut auszusehen.
Ihr könnt das ausprobieren beim Meerjungfrauen-Fotoshooting, es ist so eine Mischung aus der TV-Serie H2O und einem Heidi Klum Shooting.
![]() |
hier findet Ihr die Termine für ein Shooting |
Dienstag, 22. März 2016
Hans im Glück trifft Falk ( Lokalzeit Ruhr )
Heute trifft Hans Falk, der in seinem Sport seine Erfüllung und sein Gluck gefunden hat und dies sogar lehrt .
"Cologen Game Lab" goes Museum ( Lokalzeit Köln )


Kunst zum erleben, das kann man jetzt im Max-Erst-Museum in Brühl, mit einer virtuellen Brille sind die Besucher mitten drin in den Magischen und Retselhaften Werken von
MC Escher.
Die kreativen Köpfe dahinter sind drei Studenten des "Cologen Game Lab" der Technischen Hochschule in Köln. Das Ergebnis ist Fantastisch.
Montag, 21. März 2016
Die Dame mit dem Hündchen - Lesung -
Dmitri Gurow, ein gelangweilter, seiner Ehe überdrüssiger und an flüchtige amouröse Abenteuer gewöhnter Bankangestellter, geht während eines Urlaubs am Schwarzen Meer eine Affäre mit der jungen Anna Sergejewna ein. Als sie, die schüchterne Dame mit dem Hündchen, schließlich heim zu ihrem erkrankten Gatten reist, kehrt Gurow zu seiner Familie nach Moskau zurück und wartet darauf, dass sich die Erinnerung an sie verflüchtigen werde – wie bei all seinen Liebschaften zuvor. Doch bald erkennt er, dass die Begegnung mit ihr ihn völlig verwandelt hat und er unmöglich in sein altes Leben zurückkehren kann. Er folgt ihr in die Provinzstadt S., um sie wiederzusehen. Und was als ein Ferienflirt begann, entwickelt sich nun zu etwas, womit beide nicht gerechnet hatten: zu einer kompromisslosen Liebe gegen alle gesellschaftlichen Widerstände.
Samstag, 19. März 2016
Der Viotuose - Lesung -
Neapel zu Beginn des 18. Jahrhunderts – die Stadt des Belcanto zieht die junge Contessa Carlotta magisch an. In der Opernloge gibt sie sich, aller Erdenschwere entrückt, einer zauberischen Stimme hin: Es ist die Stimme Gasparo Contis, eines faszinierend schönen Kastraten. Carlotta verführt den in der Liebe Unerfahrenen nach allen Egeln der Kunst. Es folgen rauschhafte Wochen voll Musik und erotischem Rafinement. Das Glück, erkennt sie, ist wie die Musik: Es ist da und bald wieder fort. Ein Narr, wer es festhalten wollte …
Freitag, 18. März 2016
AnnenMayKantereit ( Lokalzeit Köln )
Der Bandname ist aus den drei Nachnamen entstanden und bekannt geworden sind sie über YouTube.
Heute ist Ihr erstes Album erschienen.
Heute ist Ihr erstes Album erschienen.
Abonnieren
Posts (Atom)