Der Organspendeausweis dokumentiert die eigene Einstellung zur Organ- und Gewebespende. Wer einen Organspendeausweis ausfüllt kann somit eine generelle Einverständnis zur Organ- und Gewebespende geben, diese auf bestimmte Organe/ Gewebe einschränkt, oder auch widersprechen.
Eure Entscheidung ist dabei keine Entscheidung auf Lebenszeit und kann jederzeit durch die Entsorgen der Erklärung rückgängig gemacht werden.
Weitere Informationen über den Organspendeausweis finden Ihr hier auf der Informationswebseite über den Organspendeausweis der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
LADET EUCH HIER EINEN ORGANSPENDEAUSWEIS RUNTER
& steckt ihn einfach in euer Portemonnaie - so einfach ist das:
Viele Leute haben über das Thema Organspende meiner Meinung nach noch nicht genug nachgedacht, und kümmern sich auch nicht um ihren Ausweis.
AntwortenLöschenSchade eigentlich.
Den Organe will am Ende schon jeder bekommen. Nur spenden will keiner.
Ich bin vollkommen deiner Meinung Markus! Laut http://www.meinetransplantation.at/organspender/
AntwortenLöschenist man in Österreich quasi automatisch Organspender. Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass sich dort auch die wenigsten darüber Gedanken machen ob sie jetzt Organspender sind oder nicht. Würde man in Deutschland ein ähnliches Modell ausprobieren, dann kann ich mir auch nicht vorstellen, dass jeder sich dann extra gegen die Organspende entscheidet...