Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Donnerstag, 30. Juni 2016

Wie klappt's..? MoTrip

 






Der Klappstuhl ist auf dem MoTrip - und der Rap-Star auf dem Beichtstuhl. Bei Till erzählt er, dass er sich heute über seine Tattoos ärgert, welche Drogen er bevorzugt und wie er über seine Heimat denkt. Ausserdem traut er sich jetzt an klassiche Musik - Rap meets Klassik, das Vivaldi-Experiment.





 
https://schulkonzert.ard.de/
klick auf das Bild


Mittwoch, 29. Juni 2016

Museum für verwandte Kunst ( Lokalzeit Köln )








Das Museum für Angewandte Kunst  kennt in Köln ja jeder, aber das Museum für verwandte Kunst, ja das gibt es auch in Köln und dies sogar im Belgischen Viertel. Das Museum gibt es schon seit 12 Jahren und diese zwei Frauen Pola und Jantina führen es nun schon zwei Jahre lang.

Dienstag, 28. Juni 2016

 Eigentlich behandelt das letztens im Essener Morgen erschienene Gedicht ja ein ganz anderes Thema, aber ich will es heute den vielen in letzter Zeit verstorbenen tollen Menschen und Vorbildern widmen. Laßt sie nicht umsonst gelebt haben, tragt ihre Werte in eurem Herzen weiter und laßt uns eine bunte Welt bauen, die auf Menschlichkeit beruht. Also: Schenkt der Welt ein Lächeln und macht sie ein wenig bunter.


Montag, 27. Juni 2016

Grand Dame des Kölner Buchhandels ( Lokalzeit Köln )







Hildegund Laaff eine Sympathische alte Dame, die mit Herzblut Bücher verkauft.
Wer zu Ihr in den Laden kommt, oder sich umschaut und bei Ihr auf der Couch ein Buch an liest, der ist weit weg von e-Books und Tablet´s und auch der Laden in dem die 80jährige arbeitet hat auch schon einige Jährchen auf dem Buckel.
Die Kölner Buchhandlung gibt es schon  seit 1843.










Freitag, 24. Juni 2016

Das Gartenhaus-Cafe in Oberhausen ( Lokalzeit Ruhr )


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aus Oberhausen ist am Tag der Architektur nur ein Haus dabei.
Es ist weit drausen im grünen gelegen wo man nur mit dem Rad hin kommt oder auch zu Fuß.
 

http://www.aknw.de/startseite/
Infos hier !!



Wohnen im "Smarthaus" ( Lokalzeit Köln )




















Das Szenario kennt Ihr bestimmt, wenn Ihr Eltern seid.  Morgens irgendwie die Kinder fertig machen raus aus dem Haus und zur Schule oder zur Arbeit, aber Moment mal habe ich da  auch den Herd aus gestellt. Was früher an Panikattacken gesorgt hat, das lost mittlerweile ganz leicht das Handy oder ein Tablet.
 
Wer sich das ganze real anschauen will der kann dies Samstag und Sonntag tun am
 Tag der Architektur.
 
http://www.aknw.de/startseite/
weitere Infos klick das Bild an
 

Donnerstag, 23. Juni 2016

Crazy Cologne - Aktmodell Luba ( Lokalzeit Köln )





Seit den 90er Jahren lebt die gebürtige Russin in Köln, als ausgebildete Musiklehrerin Philosophhin und Aktmodell. Damit Polarisiert sie definitive aber das ist Ihr egal.




Mittwoch, 22. Juni 2016

Wie klappt's...? Caught in the Act ( Lokalzeitb Kön )



















Der Klappstuhl macht heute eine Zeitreise in die 90er! Und er erfüllt sich endlich einen Traum: Sexsymbol in einer Boyband. Das geht, denn Caught in the Act sind wieder da. Die Boyband verkaufte mehr als 20 Millionen Tonträger - doch 1998 war plötzlich Schluss. Das Management löste die Gruppe einfach auf. Drei von ihnen arbeiten jetzt am Comeback. Im Dezember treten sie in Köln in der Essigfabrik auf. Ein Fall für den Klappstuhl, der die niederländische Fraktion von Caught in the Act vor das Mikro gezerrt hat.

 

EM-Song von Luca Schneider !! ( Lokalzeit Köln )







Wofür braucht es einen EM-Song von Herbert Grönemeier, wenn es Luca Schneider gibt? Luca ist 17, lebt in Köln und ist der Neffe von Oliver Bierhoff, dem Manager der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Klar, dass auch Luca die EM nicht kalt lässt. Und dann hat er auch noch musikalisches Talent. Daraus entstanden ist ein EM-Song, der bisher allerdings noch ein kleiner Geheimtipp ist.