Verrückte Fanliebe bis unter die Haut. Thomas D und Smudo von Die Fantastischen Vier prangen bei Claudia am Arm. Warum das so sein muss, hat sie Till erzählt.
Endlich ist es soweit. Gerd Krebber startet seinen Rundgang durch die „Heimat der Heinzel“.
Wie einst bei „Krebbers Kneipenzeit...“ oder „Krebbers Köln“ durchleuchtet er die „Heimat der Heinzel“ auf der Suche nach interessanten Händlern, besonderen Produkten und spannenden Geschichten.
Den Anfang macht er bei „Poushe Strudel“ auf dem Alter Markt. Beim Anblick der leckeren Gerichte, läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Darf ich Vorstellen, dass ist Gesine Marwedel aus Dortmund und Sie kann Zaubern, oder ehr künstlerisch, denn Sie sorgt dafür mit viel Geschick und Phantasie das unsere Augen getäuscht warden.
Eine verrückte Geschichte: 40 Jahre war sie unterwegs, die Flaschenpost von Ingrid Müller. Heute hat sie sie in Köln von Finderin Judith Klein zurückbekommen. 1976 hatte die damals 15-jährige Kölnerin die Flasche während des Urlaubs in die Nordsee geworfen. Jetzt wurde sie am Strand von Ameland gefunden und wieder zurückgegeben.
Pudelmischling Reus ist kein gewöhnlicher Familienhund. Er soll dem 11-jährigen Hilmir helfen, der an Diabetes erkrankt ist. Deshalb macht er gerade ein besondere Ausbildung.
Die FC-Fans kommen aus dem Staunen nicht heraus: Derbysieg in Gladbach und 4. in der Tabelle. Deshalb hat sich der Till "Zwei Kölsch" auf den Klappstuhl geholt. Zwei Kölsch, das sind zwei FC-Fans, die seit 2014 zu jedem Heimspiel ein eigenes Motto auf ihren T-Shirt tragen. Einfach aus Spaß! Seit dieser Saison präsentieren sie die T-Shirts auf der eigenen Fan-Pressekonferenz im Internet. Wenn der Klappstuhl kommt, läuft die Pressekonferenz irgendwie aber aus dem Ruder.
Die Idee: Ludwig Wurlitzer und Philipp Man handeln mit Luxusuhren von z.B. Breitling, Rolex und Cartier im Internet. Von vielen belächelt haben sie jetzt 100 Mitarbeiter in Köln-Ehrenfeld. 11 Millionen Euro hat CHRONEXT gerade von Investoren eingesammelt, um weltweit zu expandieren. Eine fast unglaubliche Geschichte: There is no business like watch business.
Die Frontfau von Kempes Feinest ist so richtig in Fahrt! Tattoos und sonstige Peinlichkeiten - los geht's!
Kempes Feinest starten gerade so richtig durch - sie werden als " DIE Newcomer " unter den Karnevalsbands gehandelt. Kein Wunder: Frontfrau Nici Kempermann nimmt kein Blatt vor den Mund und hat dem sogar ein Ständchen vorbereitet.
Dies hier könnte neuer Stern am Modehimmel warden. Studenten aus Essen haben es erfunden und zwar sind das T-Shirts in denen 441 LED-Lämpchen dafür sorgen das es Glitzert und blinkt und zwar ganz individuell.