Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Mittwoch, 28. Februar 2018

Eichelhäher in der Wahner Heide!


 
Nach gefühlten vier Stunden aufgrund der Kälte hatten wir den Eichelhäher endlich vor der Linse, er hatte schon auf sich aufmerksam gemacht durch sein gekrächze. Er versteckte sich erst ganz oben in der Baumkrone, bis er schließlich dann doch nachgab und sich knipsen ließ.
 
 Wir Hoffen mal sie gefallen Euch.
 


Dienstag, 27. Februar 2018

Cartoon-Zeichnerin Saskia Gaymann



 
Die frechen Hühnchen von Peter Gaymann haben es sogar schon auf Briefmarken geschafft, jetzt bekommt der Cartoonist Konkurrenz aus dem eigenen Stall, denn auch die Tochter Saskia kann zeichnen und Sie wohnt mit Ihrer Familie, wie Papa Peter, in Köln-Sülz, allerdings Hühner sind nicht Ihr Ding, Saskia Gaymann erfindet lieber Ihre eigenen Figuren und ist sehr erfolgreich damit.



 
Saskia Gaymann wird zunächst Visagistin, vor gut 10 Jahren sattelt Sie um und zeichnet seit dem Hauptberuflich. Postkarten, Cartoons und Kinderbücher am liebsten mit Köln Bezug. Ihr jüngstes Werk " DAT FLUNKERMARIECHEN "

Montag, 26. Februar 2018

Neandertal-Museum in Mettmann


 


Wer bei diesen eisigen Temperaturen, drausen herumspaziert der kommt vielleicht auf den Geschmack und will noch mehr über die Eiszeit erfahren, das geht zur Zeit in der Sonderausstellung im Neandertal-Museum in Mettmann, da kann sich dann auch jeder prima Aufwärmen.
Wie bei einer Safarie durch die Eiszeitsteppe kann man hier gigantische Urtiere erleben.

https://www.neanderthal.de/de/
hier gibt es noch mehr Infos
 


Sonntag, 25. Februar 2018

Die Meisen in der Wahner Heide!



Schon beeindruckend, dass selbst die Meisen sich von der eisigen Kälte nicht unterkriegen lassen und in der Wahner Heide ist es schon sehr kalt, selbst der Teich ist gefroren. Wir können also mal gespannt sein wie sehr, die kleinen sich vor der Kälte schützen oder sich sogar verstecken. Das einzig schöne an dem Wetter, das der Himmel schön blau ist und die Sonne scheint. Ja so langsam kann es wirklich mal Frühling werden.

Wir Hoffen mal sie gefallen Euch.
 


Samstag, 24. Februar 2018

Wochenendtipp - Sea Life Center Königswinter



Ein beliebtes Ausflugsziel hier bei uns, ist das Sea Life in Königswinter, da gibt, es Unterwasserbewohner zu sehen, die zwar nicht exotisch sind, aber hier heimisch sind.

https://www.visitsealife.com/de/de/koenigswinter/
hier gibt es weitere Infos

In einem Berührungsbecken kann man Seesterne mal anfassen

Freitag, 23. Februar 2018

Eisige Kälte und ein Rotkehlchen ließ sich blicken!!




Laut piepste es aus der kleinen Kehle des Rotkehlchens, bis wir uns umgedreht hatten, es saß auf einem Baumstumpf und machte auf sich aufmerksam, wir konnten nicht Wiederstehen und hielten mit der Kamera drauf bis uns die Kälte davon abhielt weiter zu knipsen. Wenn wir an letztes Jahr zurück denken, da war es jetzt schon wärmer, na ja das Klima halt.

Wir Hoffen mal sie gefallen Euch.


Wie klappt's..? Graffitikünstler Henning Hüttner


 


 Seit über 20 Jahren gehört er zur Szene und ist voll auf Dose: Graffiti-Künstler Henning Hüttner. Unzählige Bilder zieren Kölns Pflaster und Straßen - fast alles ist Auftragsarbeit. Selbst Lukas Podolski hat seinen Store in der Altstadt einst von ihm gestalten lassen. Ein Fall für den Till , der den Künstler in seiner alten Werkshalle in Köln-Ehrenfeld aufgespürt hat.

 

Donnerstag, 22. Februar 2018

Eisig kalt und herrlich schön!!





Wer so etwas mag, der konnte es heute Morgen recht lang im Naturschutzgebiet beobachten darum haben wir uns einfach mal gedacht, dass wir einfach mal schauen was vor die Linse kommt das knipsen wir. Wir haben uns einfach nicht von der Rotznase die durch die ständige Kälte am Laufen ist ablenken lassen und sind dadurch auch mal auf andere Gedanken gekommen.

Wir Hoffen mal sie gefallen Euch.
.


Mittwoch, 21. Februar 2018

Wenn der Frost noch alles umklammert!

 

Kalt war es mal wieder am Morgen, der Frost umklammerte über Nacht mit seinem eisigen Griff, das Gras unten am Boden.
Der Himmel kündigte schon langsam an, dass die Sonne bald erwachen wird und so warteten wir, bis es den endlich soweit war.


Wir Hoffen mal sie gefallen Euch.
 


Dienstag, 20. Februar 2018

Die drei schönsten "Büdchen"


Kiosk das Büdchen um die Ecke, das spielt in Köln eine ganz besondere Rolle, etwa 1000 Stück soll es hier in Köln geben und sie sind nicht mehr wegzudenken, drei zeigen wir Euch.
Wie wichtig der Kiosk als Ort ist und auch der Besitzer eine Rolle spielt.
 
Dat Büdche auf der Aachener Str.



Der Besitzer Ilkin ist ein Original mit seiner offen Art.
Seit vier Jahren betreibt er seinen Kiosk, 70 Stunden die Woche arbeitet er und auch am Wochenende arbeitet er, trotzdem liebt er seinen Job. Gerade am Wochenende ist viel los und die Lage ist für ihn einmalig.
An Iltin´s Büdchen trifft sich die ganze Welt.

 

Montag, 19. Februar 2018

Vom LKW-Fahrer zum Nageldesigner


 

 

Aus der Not heraus mußte der damalige LKW-Fahrer seinen Job an den Nagel hängen. Damals wurde er von seinem Chef Endlassen, zu wenig Aufträge, zu viele Lastwagen.
Schnell muss ein neuer Job her zum Glück brachte seine Freundin die Lösung mit nach Hause.
"Frisch lackierte Fingernägel"
Nach einem Nageldesignseminar mit Zertifikat, hat sich Andreas mehr und mehr zu einen Fachmann für schöne Fingernägel gemausert.




Sonntag, 18. Februar 2018

Vom Betriebsleiter zum Puppenspieler

 

Wer lässt die Puppen tanzen im guten alten Hänneschen Theater in Köln, es sind fest Angestellte Puppenspieler, die sucht das Theater hin und wieder mal, kölsch sprechen ist Voraussetzung, aber man muss nicht gelernter Puppenspieler sein. Bevor Werner Schlagen den Schäl spielte war er Verlagskaufmann vom Betriebsleiter zum Puppenspieler. Eine Echt kölsche Geschichte.


Samstag, 17. Februar 2018

Im Naturschutzgebiet unterwegs bei eisiger Kälte





 Manchmal muss man für das perfekte Bild etwas mehr in Kauf nehmen als bloß aufs Knöpfchen zu drücken. Zum Beispiel , den Schüttelfrost und die Rotznase für den Moment ignorieren, sich nicht von Bekanten am Wegesrand bei seiner Mission aus dem Konzept bringen lassen und dann ganz einfach den perfekten Moment erkennen und einfangen.
Und erst dann, wenn alles im Kasten ist, vollkommen erschöpft aber umschwärmt von 1000 Glücksgefühlen, dann darf man seinem Erschöpfungszustand nachgeben.

Wir Hoffen mal sie gefallen Euch, denn es war mächtig kalt im Naturschutzgebiet.


Wochenendtipp - Praetorium





Wer sich bei dem Wetter am liebsten unter die Erde verkrümeln möchte, für den kommt dieser Ausflugstipp gerade recht:
 Es geht ins unterirdische Köln, ins "Praetorium"...

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag
von 10 Uhr bis 17 Uhr

Eintritt:
Erwachsene 3,50 €

http://www.museenkoeln.de/archaeologische-zone/?s=2979
weitere Infos hier klicken


Freitag, 16. Februar 2018

Wie klappt's..? Susi Strickliesel






Dem Till  haben sich diese Woche mal gaaanz neue Welten erschlossen:
Er wurde zu einer Bloggerin geschickt - allerdings zu Susi Strickliesel.
Till hat sich mit Händen und Füßen gewehrt - für ihn sind Strickerinnen mindestens im Rentenalter, trinken nur Hagebutten-Tee und schauen am liebsten Schwarz-Weiss-Filme. Zu seiner Überraschung kam alles ganz anders - denn auf Instagram und in den anderen sozialen Medien ist die Kölnerin total gefragt. Sie ist auch laut einer großen Frauenzeitschrift "Deutschlands coolste Strickerin" und hat ihn glatt zu Hause reingelassen.